Rizoma Dynamic Brake Light
Rizoma hat eine kleine Sensor Box auf dem Markt gebracht die das Bremslicht basierend auf der Stärke der Verzögerung blinken lässt.
WeiterlesenRizoma hat eine kleine Sensor Box auf dem Markt gebracht die das Bremslicht basierend auf der Stärke der Verzögerung blinken lässt.
WeiterlesenMeine Street Triple RS ist nun 2 Jahre alt und hat derzeit 10000Km auf der Uhr. Das ist noch kein Grund um einen Fahrwerksservice durchführen zu lassen, aber ich bin bereits einmal in den Genuss gekommen ein Fahrzeug mit “gemachten” Fahrwerk zu bewegen. Der Grund für mich zum Ende der Saison noch mal zu investieren.
Am 24.9.2018 hatte ich meinen Termin bei Sport-Evolution in Koblenz.
Weiterlesenvon 24.8.2018 bis 26.8.2018 findet auf dem alten Flughafen Kassel-Calden ein Rennen mit Historischen Fahrzeugen statt. Wir haben die Zeit genutzt und sind am Samstag Mittag kurz über das Gelände geschlendert.
WeiterlesenOriginal wird die Street Triple mit einem Öhlins STX40 Federbein ausgeliefert. Schon beim Einstellen kurz nach dem ich die Maschine bekommen habe, habe ich bemerkt das die Feder nicht so recht zu meinem Gewicht passt. Mit Ausrüstung wiege ich etwa 105kg. Das Setup ist aber vom Werk aus auf 80kg abgestimmt
WeiterlesenWenn das Motorrad zum Transport verladen werden muss, stellt sich immer wieder Frage an welchen Punkten man die Maschine verzurrt. An der Gabel ist dies recht einfach, da man ganz einfach Schlaufen um die untere Gabelbrücke legen und dort die Gurte einhängen kann. So verzurrt scheuert und verkratzt dann auch nichts.
WeiterlesenFür den Besuch der Rennstrecke in Groß Dölln war, wie bei mir üblich, ein neuer Satz Reifen fällig. Die Saison 2018 habe ich mit einem Conti SportAttack 3 begonnen, da aber für Ende Juli eher mit höheren Temperaturen zu rechnen sein wird, viel meine Wahl auf den Bridgestone S21.
WeiterlesenAuch 2018 war der das Kurventraining am Harzring wieder ein willkommener Start in die neue Saison. Die Knochen sind nach dem Winter noch etwas ungelenk und die Abläufe noch nicht wieder so gut abrufbar wie am Ende der Saison. Das Team um Doc Scholl hat sich bei bestem Wetter um die Organisation gekümmert
WeiterlesenAm 1.7.2017 haben Carsten und ich unsere Sachen gepackt und haben uns auf dem Weg nach Groß Dölln begeben. Gebucht war das Perfektionstraining von Doc Scholl/ADAC
Wir wurden wie immer freundlich von Imke Scholl begrüßt und haben unsere Motorräder bei der Technischen Abnahme vorgestellt. Wie erwartet gab es nichts zu beanstanden. Wir haben uns ausgiebig vorbereitet.
WeiterlesenFür den Besuch auf der Rennstrecke Groß Dölln war ein neuer Reifen fällig und der Power RS hat in Tests gut abgeschnitten. Da hohe Temperaturen zu erwarten waren, habe ich dem Michelin Power RS (MPRS) eine Chance gegeben. Die Ruß Mischung auf der Flanke soll die Belastung auf der Renne ja besser verkraften als normale Straßenreifen.
Was soll ich sagen, der Reifen funktioniert gut und ist auf der Bremse eine Wucht. Fahrverhalten ist absolut neutral und angenehm.
WeiterlesenIm Mai 2018 habe ich mich zum ersten mal auf eine Rennstrecke gewagt. Fürs erste mal habe ich mir ein Kurventraining auf dem Harzring mit dem Veranstalter Doc Scholl ausgesucht. Es war also keine reines Rennstrecken Training.
Weiterlesen